Noch haben wir Januar und noch geht es bei Michaela um das Thema Schnee und Eis. Meine Schneeflockendrucke mit selbstgeschnitztem Stempel habt Ihr ja hier gesehen. Heute möchte ich Euch zeigen, wie sich das Motiv in der Siebdrucktechnik mit Hilfe einer Papierschablone umsetzen lässt.
It`s the last days of January and Michaela's "Pattern Wednesday" is still on the subject of snow and ice. My Snowflake prints from hand carved stamp you have seen here. Today I want to show you how to screen print the motif using a paper stencil.

Das Falten und Ausschneiden der Papierschneeflocken zeige ich Euch hier nur kurz- es lassen sich viele Anleitungen dazu finden, falls ihr nachschauen möchtet, wie z. B. hier.
You can find many instructions on folding and cutting paper snowflakes, click here, for example (tutorial in German and English)

Mit Hilfe meines Stempels konnte ich mir das Vorzeichnen sparen. Ich verwende Büropapier für Laserdrucker, 90 Gramm, nichts Besonderes also.
Using my stamp spared me the sketching. I use Office Laser Paper, 90 grams, so nothing special.

Auch die Abdeckung rund um das Motiv habe ich aus Büropapier ausgeschnitten.
I have cut out a mask from office paper, too.

Die Papierschablonen positioniere ich nun auf meinem Stoff, in diesem Fall habe ich ein Stück Leinen verwendet. Als Unterlage habe ich ein Bettlaken zweimal gefaltet. Ihr benötigt zum Siebdrucken auf Stoff eine weiche Unterlage.
Ich habe das hier nicht gemacht, es ist aber auf jeden fall ratsam, den Stoff mit Stecknadeln zu fixieren, es passiert sonst leicht, dass er beim Abnehmen des Siebes verrutscht.
The paper stencil and mask I placed onto my fabric, in this case I used a piece of linen. A folded sheet is my drop cloth. You need a soft surface for screen printing on fabric.
I did not do that here, but it is definitely advisable to fix the fabric with pins, for otherwise the fabric is lifted when removing the screen.

Meinen Siebdruckrahmen habe ich nun vorsichtig über die Papierschablonen gelegt.
My silk screen I have now placed gently onto the paper stencils.

Mit Paketklebeband Tesa 4124 (und ich meine in diesem Fall wirklich DIESES Klebeband- es gibt nichts Schlimmeres, als Kleberückstände von Billigpackband vom Sieb zu entfernen) habe ich die offenen Bereiche rund um die Papierschablone großzügig abgeklebt. Damit die Farbe wirklich nur durch das Motiv auf den Stoff gelangt. Dabei sollte das Sieb nicht verrutschen.
With tape - I use Tesa 4124 (it really is important to use a good quality adhesive tape, there is nothing worse than adhesive residue of cheap tape on your screen) I have the open areas taped generously around my motif. Thus, the color really comes only through the design on the fabric. The screen should not slip while doing so.

Etwas Siebdruckfarbe von Dekaprint (bekommt ihr zum Beispiel hier) oberhalb des Motivs verteilen,…
Spread a little amount of screen printing ink (I use the Dekaprint brand- I don`t know if you can get it in the UK or US, but it is basically water-based screen printing ink.

…mit der Rakel vorsichtig aber zügig über die Fläche verteilen…
... spread the ink with the squeegee gently but swiftly over the area …

…und Drucken.
... and print.

Jawoll- es hat geklappt!
Yes- it worked!

Das Papier haftet durch die Farbe am Siebgewebe.
The ink makes the paper stick to the screen mesh.

Ich habe mir schnell noch eine "Sicherungskopie" auf Papier gedruckt. Diese kann ich scannen und am Computer weiter bearbeiten, oder auf Transparentpapier umkopieren und mir davon ein "richtiges Sieb" belichten oder einfach nur schön finden :)
I've printed a "backup copy" on paper. I can scan and edit it, or copy it onto transparency paper and expose it to a "real screen" or just put it on my wall and feel happy about it :)

Und weil es zu schade wäre, das Sieb nach nur zwei Drucken schon auszuwaschen, habe ich schnell noch ein größeres Stück Stoff bedruckt.
And because it would be too bad to clean the screen after only two prints, I quickly printed a larger piece of fabric.

Hier seht ihr meinen Arbeitsplatz mitten im Wohnzimmer neben Bücherregal und weißen Vorhängen :) Ganze 80 x 100 cm ist mein Tischchen groß. Da behaupte noch einer, Siebdrucken zu Hause geht nicht…
Here you can see my work table in the middle of the living room next to a bookshelf and white curtains :) 80 x 100 cm is the size of my table. Who said you can`t do screen printing at home … ?


Die Drucke sind sehr sauber und scharf geworden.
The prints came out very clean and sharp.

Kleine Unregelmässigkeiten bei den Abständen der einzelnen Motive sind bei dieser Technik nicht zu vermeiden. Aber, für den perfekten Rapport für Meterware kann ich meine Papierkopie ja entsprechend am Rechner weiter entwickeln, wenn ich das möchte.
Falls Ihr Lust auf Stoffdruck bekommen habt- am 17. April sind noch 3 Plätze im Workshop frei. Infos hier.
Small irregularities in the distances of the individual motifs cannot be avoided with this technique. But, for the perfect repeat, I still can get my paper copy and accordingly develop it on the computer if I want to.
JA, genau so! Wunderschön deine Anleitung und deine Drucke. Kann ich die Papierschablone nach dem Drucken nochmal weiterverwenden? Deshalb teste ich mit Folien und so... Ich danke fürs Mustern und sende ganz liebe Grüße
AntwortenLöschenMichaela
Die Schablone ist leider hin. Das einfache Papier lässt sich halt so super schneiden- mit Folie ist mir das bisher noch nicht gelungen…da warte ich mal auf Deine Erfahrungen. Das Material darf halt nicht zu dick sein, sonst schmatzt zuviel Farbe durch das Sieb.
LöschenViele Grüße
Kristina
Mega! Das ist wieder super geworden und danke dir für diese tolle Erklärung! Nachdem mir dieses Jahr Hamburg ja nun doch zu weit für einen Workshop ist, werde ich mich bei jeromin am 6.2. zum Thema Siebdruck inspireiren lassen. Hoffenltich kommen bei mir nur halbwegs so gute Ergebnisse heraus! LG. Susanne
AntwortenLöschenOh, das wird bestimmt auch total gut! Ich fahre im April hin und freue mich auch schon doll.
LöschenViele Grüße
Kristina
Klasse ist der Stoff geworden, wunderfeine Schneesterne... Mit Siebdruck habe ich noch gar keine Erfahrung, deshalb danke für diesen so ausführlich erläuterten und bebilderten Einblick! Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenDas ist Klasse geworden, so exakt scharf. Das eröffnet schöne weitere Möglichkeiten ohne immer ein neues Sieb belichten lassen zu müssen.Siebdruck würde mich schon sehr reizen, aber es ist eben auch ne ganz schöne Ecke weg. Ich finde toll auf welche kleinem Raum du das geschafft hast. Ich werkel hier auch immer so zwischen vielem. druckfrische Grüße Karen
AntwortenLöschenWunderschön, und danke für die tolle Anleitung ...
AntwortenLöschenAnnette
Siebdruck ohne Belichtung - klasse Idee. Belichtete Schablonen sind zwar für Mehrfachdrucke praktischer, aber für die Wiederverwendbarkeit zum Entschichten und neu Belichten aufwendiger. Schöne "Flocken!"
AntwortenLöschenGute Zeit,
Luis
Oh, was sind die Drucke schön! Ich hätte nie gedacht, dass Papierschablonen ein so exaktes Drucken möglich machen. Da merket man deine Erfahrung - toll!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christine
Das ist wirklich klasse geworden:)) hätte nicht gedacht das das Papier das aushält ! WOW
AntwortenLöschen♥︎Kerstin
Ich staune. Das ist eine Technik, die ich unglaublich gerne mal probieren würde! Schade, dass ich so weit weg bin. Ich finde gerade die leicht unregelmäßigen Abstände wunderbar und toll, wenn man die Handarbeit erkennt...
AntwortenLöschenLiebe Grüße! Mond
dein musterdruck sieht unglaublich schön aus! vielleicht kann ich irgendwann mal einen workshop bei dir machen, denn siebdruck reizt mich ungemein!
AntwortenLöschenliebe grüße, mano
Wahnsinn! Ich wusste nicht, dass Siebdruck auch so relativ einfach funktionieren kann. Und dein Ergebnis ist so wunderschön!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Moni
Total schön! Und eine super Anleitung!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Sabine
Super! Hätte ich nicht gedacht, dass das mit einer Papierschablone geht (ich kenn Siebdruck bisher nur "richtig" mit belichtetem Sieb), das ist ja total praktisch für zu Hause :)
AntwortenLöschenViele Grüße
Kathi
Dein Schneeflocken-Siebdruck auf Stoff ist toll geworden!
AntwortenLöschenbin erstaunt, wie gut das mit der Papierschablone funktioniert!
LG Chris
wow, einfach wunderschön :)
AntwortenLöschenlg Sarah
Vielen Dank für deine so wunderbaren Anregungen und Tips!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Katharina