
Ja, schon klar- für dieses Jahr erst mal alle angefangenen Nähprojekte beenden und erst dann etwas Neues anfangen...
Nachdem ich mir in den letzten Tagen so viele "Rolling Stone" Blöcke angeschaut habe, die zur Zeit im Rahmen der "6 Köpfe 12 Blöcke" Aktion entstehen, (habt ihr bestimmt hier und da gelesen) hatte ich auch Lust, einen solchen zu nähen.
Worauf ich keine Lust hatte, war die Bestellung eines Inchnähfüsschens oder eine entsprechende Naht OHNE Inchfüsschen hinzustoppeln. Aber das war auch gar nicht nötig, da die Organisatorinnen netterweise eine Vorlage für den Januar Block zur Verfügung stellen, die ich mir ausgedruckt und einfach als Papierschablone zum Nähen verwendet habe.
Und so kann ich jetzt sagen, dass das Raussuchen der Stoffe länger gedauert hat, als das Nähen des Blocks selber :)

Erst einmal habe ich nachgeschaut, was die gute Maggie zu dem Thema zu sagen hat :)

Aha, mit hellem Hintergrund und dunklen Randstücken und Mittelteil würde ich offensichtlich einen "Squirrel in a Cage" nähen... :)

Meine Schablonen ohne Nahtzugabe in diesem Fall.

Und dann flugs losgenäht...


Die Blöcke habe ich dann begradigt und Nahtzugabe von 1 cm dazugegeben.

Den Stoff für das Mittelteil habe ich mit Klebestift auf dem Papier befestigt und ebenfalls mit dem Lineal ausgeschnitten.

Der fertige Block von der Rückseite.

Der fertige Block wird später 6 x 6 Inch groß sein. Die gemusterten Stoffe sind (glaube ich) afrikanisch? Solche Stoffreste bekomme ich immer mal von meiner Freundin geschenkt, die daraus Kinderkleidung näht. Der Karostoff ist vom Stoffmarkt und der braun/weiß geblümte ist Patchworkstoff aus den frühen 80ern den ich von meiner Mutter bekommen habe.
Wenn Ihr mehr über das Nähen auf Papier wissen wollt: Ich habe hier eine Anleitung dafür geschrieben und hier noch mal ein paar Extra-Tipps zum Paper Foundation Piecing zusammengestellt.
Jetzt bin ich doch mal gespannt, wie der Februar-Block aussehen wird.